1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen ThermoSolutions (nachfolgend „Verkäufer“) und ihren Kunden in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
2.1. Die Präsentation von Waren und Leistungen, insbesondere in Katalogen, Online-Shops, oder Werbeanzeigen, stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer zustande.
2.2. Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung annimmt oder die Ware ausliefert.
3.1. Die Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Kosten für Verpackung, Versand und Versicherung werden gesondert berechnet und dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt.
3.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise nach Vertragsschluss anzupassen, wenn nachweislich wesentliche Kostenfaktoren, wie z.B. Rohstoffpreise, Lohnkosten oder Energiekosten, steigen und dies nicht vorhersehbar war. Dies gilt insbesondere für längerfristige Lieferverträge oder Verträge mit Lieferzeiten über 4 Wochen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und eine angemessene Anpassung der Preise vornehmen.
3.3. Der Kunde hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Preisanpassung mehr als 10 % des ursprünglichen Vertragspreises beträgt. Der Rücktritt ist innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Preisanpassung schriftlich zu erklären.
3.4. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Zahlungen können per Überweisung, Kreditkarte oder auf Rechnung erfolgen.
3.5 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt unberührt.
4.1. 4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern nicht anders vereinbart. Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass die Lieferung an der angegebenen Adresse möglich ist.
4.2. Die Lieferfristen ergeben sich aus der Auftragsbestätigung. Verbindliche Lieferfristen bestehen nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
4.3. Ist die Lieferung aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, wie Streiks oder behördliche Anordnungen, nicht möglich, verlängern sich die Lieferfristen entsprechend. Der Kunde wird in diesem Fall unverzüglich informiert.
4.4. Lieferungen sind sofort, bei Übergabe durch den Versanddienst, auf Unversehrtheit zu prüfen. Reklamationen von Beschädigungen durch den Versand müssen sofort nach Übergabe geltend, gemacht und dem Verkäufer, mittels eindeutiger Erklärung und Angabe von Beweismitteln, wie Zeugen und Fotodokumentationen, spätestens vier Tage nach Übergabe, angezeigt und glaubhaft gemacht werden. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden und gehen vollumfänglich zu Lasten des Empfängers.
5.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten im Eigentum des Verkäufers.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und bei Zugriffen Dritter, insbesondere bei Pfändungen, den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu informieren.
6.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6.2 Bei Mängeln hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
6.3 Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.4 Die Haftung für mittelbare Schäden, wie entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden, ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
7.2 Der Widerruf ist schriftlich, mittels eindeutiger Erklärung, an den Verkäufer zu richten.
7.3 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
7.4 Das Widerrufsrecht gilt nicht für angezahlte, oder vollständig bezahlte Bestellungen. Mit der Anzahlung, oder vollständigen Bezahlung einer Bestellung verzichtet der Kunde ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht.
8.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
8.2 Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden nur für die Erfüllung und Abwicklung der Bestellungen verwendet und an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (CISG, "United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods")
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
9.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.