Werterhaltender Fassadenschutz durch schonende Luftentfeuchtung
Schonende Kapillartrocknung und ausgleichendes Feuchtemanagement zeichnen die Fassadenbeschichtung History für denkmalgeschützte Fassaden aus. Darüber hinaus verhindert History effizient den erneuten Feuchtigkeitseintritt – und das auf ganz natürliche, physikalische Weise.
Alle ClimateCoating ® Lacke und Tinten basieren auf der reflektierenden Membrantechnologie und wirken rein physikalisch. Die umweltfreundlichen und leistungsstarken Beschichtungen überzeugen seit 2003 Anwender weltweit durch ihre besonderen Eigenschaften und hohe Wirtschaftlichkeit.
Highlights:
Nahezu jeder mineralische Untergrund im Altbau ist mit Wasser und Salz belastet. Daraus erklärt sich die Forderung des Denkmalschutzes nach einer optimalen kapillar- und diffusionsoffenen Beschichtung, die Salz- und Feuchtigkeitsablagerungen unbedingt verhindern soll und zudem allen modernen Umweltbelastungen standhält.
Schonendere Kapillartrocknung
Der effektivste Entfeuchtungsmechanismus ist die
Kapillartrocknung, bei der Wasser und Salz von der Innenseite
der Wandoberfläche nach außen transportiert werden. History
ermöglicht eine schonendere Entfeuchtung bis zur
Gebäudeausgleichsfeuchte und verhindert als hygrische Diode
erneuten Feuchteeintrag, zum Beispiel durch Regen. Algen, Moos
und Pilze finden keinen Nährboden mehr und die Fassaden
behalten über viele Jahre ihr wertvolles Aussehen – dank der
bauphysikalischen Eigenschaften und der hochwertigen Rezeptur
von History.
Das technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt können Sie über das Kontaktformular, oder per E-Mail anfordern.