ThermoProtect

Langlebiger Fassadenschutz mit Energiespareffekt

Die gebrauchsfertige Fassadenbeschichtung schützt vor Witterungseinflüssen, Algen-, Moos- und Pilzbefall und verbessert die ganzjährige Energiebilanz des Gebäudes. ThermoProtect ist eine Fassadenfarbe und hochwertige Dispersion, die die Fassade trocken hält, feuchtigkeits- und temperaturregulierend wirkt und außergewöhnlich robust und langlebig ist.

Alle ClimateCoating ® Beschichtungen basieren auf der reflektierenden Membrantechnologie und wirken rein physikalisch. Die umweltfreundlichen und leistungsstarken Beschichtungen überzeugen seit 2003 Anwender weltweit durch ihre besonderen Eigenschaften und hohe Wirtschaftlichkeit.

Highlights:

  • feuchtigkeitsregulierend
  • verbessert die Energiebilanz des Gebäudes
  • langanhaltend UV-beständig
  • nicht spröde
  • vorbeugend gegen Algen-, Moos- und Pilzbefall
  • robust gegen Säuren, Laugen, Ozon, Stickoxide und Schwefeloxide
  • schmutzabweisend
  • Wetterresistent

Die gebrauchsfertige Fassadenbeschichtung ThermoProtect wirkt feuchtigkeits- und temperaturregulierend. Sie reduziert die Algenbildung und senkt den Energieverbrauch. Durch die einzigartige Synthese einer Polyacrylatdispersion mit keramischen Hohlkugeln und Aktivatoren entsteht nach dem Auftragen eine reflektierende Membran, die für eine überdurchschnittlich lange intakte, trockene und witterungsfreie Fassade sorgt.

Entfeuchtung
Diese Membran wirkt als Barriere, die das Mauerwerk vor dem Eindringen von Niederschlag und Kondensation schützt. Gleichzeitig wird durch den Kapillareffekt das Mauerwerk entfeuchtet. Ein trockenes Mauerwerk isoliert wesentlich besser als ein feuchtes! Der Verlust an Transmissionswärme wird reduziert. Das trockene Mauerwerk nimmt im Winter die Solareinstrahlung der tiefstehenden Sonne effektiver auf und verbessert so die Energiebilanz eines Gebäudes. 

Temperaturregulierung
Im Sommer werden die Außenwände durch kurzwellige Sonnenlichtreflexion und durch gerichtete Verdunstungsprozesse gekühlt. Dies reduziert Kühllasten und damit Energiekosten. Gleichzeitig werden die Außenwände trocken gehalten, was der Entwicklung von Algenwachstum, insbesondere an gedämmten Fassaden, entgegenwirkt.
Beim Einsatz in heißen Klimazonen wird der Wärmetransport von außen nach innen reduziert.

Die ThermoProtect Produktbroschüre im PDF-Format

Das technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt können Sie über das Kontaktformular, oder per E-Mail anfordern.